Starke Lösungen für ein starkes ambulantes Gesundheitswesen

Ob Einzelpraxis, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) oder komplexe Trägerstruktur – wir kennen die Anforderungen Ihrer Branche und entwickeln Lösungen, die exakt zu Ihrer Realität passen.

Gesundheit braucht Sicherheit – wir liefern sie

Das ambulante Gesundheitswesen steht unter erheblichem Druck: steigende regulatorische Anforderungen, zunehmende Vernetzung, wachsende Haftungsrisiken bei gleichzeitigem Anspruch an höchste Versorgungsqualität. Besonders ambulante und intersektorale Leistungserbringer bewegen sich in einem dynamischen Umfeld, das höchste Professionalität und umfassende Absicherung verlangt. Und genau hier setzen wir an, mit einem durchdachten, schnittstellenfreien Versicherungsschutz, der sämtliche Kooperationsformen abdeckt – von der Einzelpraxis, über das MVZ bis zur komplexen Trägerstruktur.

Unverzichtbar - Eine leistungsstarke Haftpflichtlösung

Ganzheitliche Lösungen für komplexe Anforderungen

Im medizinischen Alltag können kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben – besonders im ambulanten Bereich mit komplexen Behandlungsverläufen und engen Kooperationen. Eine leistungsstarke Haftpflichtversicherung ist daher unverzichtbar. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte auf Basis fundierter Risikoanalysen, die auch für schwer versicherbare Fachrichtungen tragfähige Lösungen schaffen. Ob besondere Behandlungsschwerpunkte, intersektorale Versorgung oder belastete Schadenhistorie – wir minimieren Schnittstellenrisiken und sichern Ihre Versicherbarkeit langfristig ab. Unser Expertenteam stellt Ihnen gerne die passende Lösung für Ihr Team zusammen.

„Niemand in Deutschland bringt so viele Gesundheitseinrichtungen in die Versicherung wie wir. Das machen wir – anders als viele Strukturvertriebe – nicht provisionsorientiert, sondern unabhängig und fachlich auf höchstem Niveau. Wir treten damit gegen den vermeintlich schlechten Ruf einer Branche an und beweisen, dass es auch anders geht. Wir setzen auf nachhaltige Partnerschaften – nicht auf kurzfristige Vertriebserfolge.“

– Nadja Bürger

Ein Unternehmen, viele Risiken: Ein abgestimmtes Versicherungskonzept

In modernen Gesundheitsunternehmen arbeiten Ärztinnen, Ärzte, Gesellschafter und Management oft unter einem Dach mit ganz unterschiedlichen Versicherungen im Gepäck. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten helfen dabei, diese Vielfalt zu entwirren und in ein einheitliches, bedarfsgerechtes Versicherungskonzept zu überführen. So entsteht ein klarer Überblick, Doppelversicherungen werden vermieden und der Schutz wird dort gestärkt, wo er gebraucht wird – für das Unternehmen, das medizinische Personal und das Management.

Labormedizin: Hightech trifft Verantwortung

Auch die Arbeit der Labore muss abgesichert sein. Wir entwickeln spezialisierte Lösungen für Labore, die nicht nur klassische Haftungsrisiken abdecken, sondern auch Produkthaftung, Transport- und Logistikversicherungen sowie internationale Tätigkeiten berücksichtigen. Unsere Expertise geht weit über klassische Versicherungslösungen hinaus.

Sicher durch den Unternehmenskauf: Risiken absichern mit W&I-Versicherung

Beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens im ambulanten Gesundheitswesen stehen Käufer und Verkäufer vor komplexen Herausforderungen und rechtlichen Risiken. Eine W&I-Versicherung hilft, Haftungsrisiken aus dem Kaufvertrag auf einen Versicherer zu übertragen und Streitigkeiten zu vermeiden. Als spezialisierter Versicherungsmakler entwickeln wir individuelle Versicherungslösungen für M&A-Prozesse – für maximale Sicherheit und einen reibungslosen Übergang. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Gemeinsam stark: Mehrwert für Verbände und Mitglieder

 Als Kooperationspartner von Verbänden und Organisationen handeln wir mit den Versicherern günstige Rahmenverträge aus. Mitglieder profitieren von spartenübergreifenden, marktoptimierten Branchenlösungen mit Sonderkonditionen, rabattierten Prämien und vielen Leistungsvorteilen. Boni wie diese stärken die Mitgliederbindung und machen Verbände und Organisationen auch für potenzielle Neuzugänge hochattraktiv.

Partnerschaft die wirkt: BDC und Ecclesia

Lesen Sie, wie der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) und die Ecclesia Gruppe seit fast zwei Jahrzehnten zeigen, dass aus fachlicher Begleitung echte Partnerschaft werden kann. 

Anmeldung zur Praxisvertreter-Haftpflichtversicherung für BDC-Mitglieder

Damit Versicherungsschutz für Praxisvertretertätigkeiten über den Gruppenvertrag des BDC gewährt werden kann, muss die Praxisvertretertätigkeit vorab angemeldet werden. Mit dem QR-Code oder über diesen Link erreichen Sie das Anmeldeformular des Berufsverbandes der Deutschen Chirugie e.V. 

Exklusiv für Mitglieder des BDC

Als BDC-Mitglied erhalten Sie exklusiven Zugang zu unseren Sonderkonditionen. Laden Sie jetzt alle relevanten Unterlagen bequem herunter und starten Sie optimal vorbereitet in Ihre Absicherung.

Zu den Downloads

Individuelle Versicherungslösungen für Körperschaften

Wir beraten Körperschaften des öffentlichen Rechts – von Kassenärztliche Vereinigungen und Kammern bis hin zu Versorgungswerken mit maßgeschneiderten Konzepten und fundierter Expertise. Dabei greifen wir auf das Know-how aus unserer Unternehmensgruppe zurück: Über unser Competence Center der SCHUNCK GROUP betreuen wir heute über 70 Körperschaften umfassend in allen Fragen der Risikoabsicherung.

Unser AGW-Expertenteam

Unabhängig. Fair. Auf Augenhöhe.

Unser Team besteht aus Profis, Menschen, die das Gesundheitswesen verstehen, weil sie sich seit Jahren darin bewegen. Sie verstehen die Herausforderungen ambulanter Versorgung und komplexer Strukturen. Mit Fachwissen und Engagement entwickeln sie individuelle Absicherungskonzepte, damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patientinnen und Patienten.

Linda  Grening
Linda Grening Kundenbetreuerin Sozialwirtschaft | Direktservice Team 1
Nicole  Letmade
Nicole Letmade Teamleiterin Direktservice Team 2 | Direktservice Team 2
Leonie Münnich
Leonie Münnich Kundenbetreuerin Sozialwirtschaft | Direktservice Team 2
Frank Schultz
Frank Schultz Abteilungsleiter Direktservice und Ausbildungswerkstatt
Marcel  Stickdorn
Marcel Stickdorn Teamleiter Direktservice Team 1 | Direktservice Team 1
Gabriele  Tillmann
Gabriele Tillmann Kundenbetreuerin Sozialwirtschaft | Direktservice Team 2
Janine Tölle
Janine Tölle Kundenbetreuerin Sozialwirtschaft | Direktservice Team 2
Amelie  Wittenbrock
Amelie Wittenbrock Leiterin Ausbildungswerkstatt

Schadenmeldung leicht gemacht

Mit unserer Online-Schadenanzeige reichen Sie Ihren Schaden einfach digital ein und das zuständige Team übernimmt die Bearbeitung. Wenn Sie ecconnect nutzen, können Sie Ihren Schaden auch direkt im Tool melden.

Alternativ zur Online-Schadenmeldung und ecconnect können Sie auch unsere PDF-Schadenformulare verwenden, um einen Schaden einzureichen. Speichern Sie dazu die Schadenanzeige auf Ihrem PC ab. 

Das könnte Sie auch interessieren

In unserem Newsroom finden Sie viele Beiträge, die für Ihr Unternehmen interessant sein könnten. Zudem können Sie unsere Expertenteams auch auf Veranstaltungen treffen oder unsere Webinare besuchen.

Artikel
Infodienst Monitor Sozialwirtschaft Kirche Gesundheitswirtschaft Unikliniken Ambulantes Gesundheitswesen Versicherungen Betrieb & Eigentum

Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung. Dieses Vorhaben wird derzeit intensiv diskutiert –…

Weiterlesen
Artikel
News Infodienst Monitor Sozialwirtschaft Gesundheitswirtschaft Ambulantes Gesundheitswesen

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Die Kranken- und Pflegekassen warnen vor weiteren Beitragserhöhungen, insgesamt wächst die…

Weiterlesen
contact form background

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne weiter.