Kompetenzcenter ecmobility – intelligente Lösungen für Ihren Fuhrpark
Wir heben Ihr Mobilitätsmanagement auf eine neue Stufe.
Verdienen Sie Geld mit Ihrem E-Mobil
Sie haben ein reines Elektrofahrzeug? Dann können Sie sich als Kunden von ecmobility noch bis zum 31. Oktober 2025 ganz einfach die THG-Prämie in Höhe von 90 Euro sichern. Denn unser Partner carbonify übernimmt den gesamten Prozess für Sie – von der Antragstellung beim Umweltbundesamt über den Verkauf Ihrer THG-Quote am Markt bis hin zur Auszahlung. Profitieren Sie einfach von finanziellen Vorteilen, ohne sich durch den bürokratischen Dschungel kämpfen zu müssen. Hier können Sie mit wenigen Klicks Ihre THG-Quote schnell, effizient und erfolgreich beantragen:
– Johanna Brinkmann | Leiterin ecmobilityDurch unser Ökosystem Kraftfahrt können unsere Kunden beim betrieblichen Mobilitätsmanagement vielfältige Einspareffekte erzielen, die sie alleine nicht generieren könnten. Vor allem die Mobilitätswende, insbesondere die Elektromobilität, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, denen sie mit unserem Ökosystem erfolgreich begegnen können.
Viel mehr als „nur“ Versicherung
Das Kompetenzcenter ecmobility bietet Ihnen mit seinem Ökosystem Kraftfahrt einen Rundum-Service für ein nachhaltiges und wirtschaftlich effizientes Fuhrparkmanagement. Unsere Experten für betriebliches Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement erarbeiten umfangreiche und bedarfsgerechte Lösungen, die weit über die klassischen Kfz-Maklerdienstleistungen hinausgehen.
Durch den Einsatz digitaler Lösungen und die Vernetzung von Dienstleistungen unterstützen wir Sie, Ihr Fuhrparkmanagement zu optimieren und Kosten- und Zeitaufwände effizient zu reduzieren. Dank unseres umfangreichen Marktzugangs haben wir dabei starke Partner an unserer Seite, mit denen wir für Sie individuelle Angebotsbündel schnüren und bestmögliche Konditionen erzielen können. Dabei erstrecken sich unsere Leistungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs und reichen von der Fahrzeugbeschaffung über den Betrieb bis hin zur Rückgabe von Dienstwagen.
Beschaffung bedeutet mehr als nur Dienstwagen kaufen
Neben der laufenden Fuhrparkverwaltung gehört die Beschaffung von Firmenwagen und Poolfahrzeugen zu den wichtigsten Aufgaben von Fuhrparkverantwortlichen. Da Mobilität heute nicht nur einfach, sondern zunehmend auch nachhaltig sein muss, sollten Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen die Möglichkeiten der Elektromobilität und die dafür notwendige Ladeinfrastruktur nicht außer Acht lassen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl und Beschaffung von Fahrzeugen, bieten individuelle Versicherungslösungen zum Schutz Ihres Vermögens und zeigen Ihnen die Möglichkeiten neuer Mobilitätskonzepte auf.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Beschaffung und Kostenoptimierung
- Elektrifizierung von Fuhrparks
Fuhrparkverwaltung leicht gemacht
Weniger Aufwand und geringere Kosten bei mehr Effizienz – mit unseren Mobilitätslösungen heben Sie Ihr Flottenmanagement auf ein neues Niveau. Mit unseren maßgeschneiderten Leistungen ermöglichen wir Ihnen nicht nur eine effizientere Verwaltung Ihrer Flotte, sondern bieten Ihnen zudem ein optimiertes Risikomanagement und eine verbesserte Kostenkontrolle.
Unsere Services auf einen Blick:
- Vertrag und Schaden
- Software und Management
- Tanken und Laden
- Werkstatt-Services
- Werkstattnetze für Kaskoschäden
- Beantragen der THG-Quote
Dienstwagen einfach zurückgeben
Am Ende der Laufzeit eines Fahrzeugs stellt sich gerade bei Leasingfahrzeugen die Frage, wie bei der Rückgabe zu verfahren ist, welche Kosten gegebenenfalls noch auf den Leasingnehmer zukommen können und wie diese minimiert werden können.
Wir bieten Ihnen auch hier Unterstützung und Dienstleistungen an, um die Kosten in dieser Phase ebenfalls unter Kontrolle zu halten.
Zusammenfassung aller Leistungen:
- Smart Repair
- Werkstatt-Ersatzwagen
- Rückgabegutachten
- Fahrzeugverkauf
Sicher ist sicher
Durch eine objektive Risiko-/Schadenanalyse erfahren Sie, welches Potenzial zur Schadenkostenreduzierung neben der Beschaffung noch in Ihrem Fuhrpark steckt. Basierend auf diesen Daten schlagen wir gezielte Maßnahmen zur Kfz-Schadenminimierung vor, die individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind.
Jeder Schaden, der gar nicht erst entsteht, schützt auch den eigenen Geldbeutel. So werden beispielsweise der Ausfall von Mitarbeitenden und Schadenfolgekosten, die durch den administrativen Aufwand oder auch unmittelbar entstehen, vermieden.
Für mehr Sicherheit wurde unser DVR-zertifiziertes Fahrtraining speziell für Fuhrparks sozialer Unternehmen und das Rettungswesen entwickelt. In Theorie und Praxis lernen die Fahrerinnen und Fahrer, wie sich Unfälle effektiv vermeiden lassen.
Gesamter Leistungsüberblick:
- Analyse bisheriger Kfz-Schäden
- Beratung zu Maßnahmen effizienter Schadenprävention
- Weiterbildung – gezielt und nachhaltig für Fahrerinnen und Fahrer
- Qualifizierung von Führungskräften zum Kfz-Risikomanagement
- Kfz-Schaden-Controlling – effizient und präventiv
Weitere Beiträge zu ecmobility
Mit ecmobility in die Zukunft starten: Mobilität effizient, digital und nachhaltig gestalten
Das Kompetenzcenter ecmobility zeichnet sich durch einen Rundum-Ansatz aus, der weit über die Vermittlung geeigneter Versicherungen hinausgeht. Das…
Das Ökosystem Kraftfahrt – vielfältige Leistungen aus einer Hand
Das Kompetenzcenter ecmobility zeichnet sich durch einen Rundum-Ansatz aus, der weit über die Vermittlung geeigneter Versicherungen hinausgeht. Das…
Elektromobilität wirtschaftlich denken: Mit ganzheitlicher Unterstützung zum klimafreundlichen Fuhrpark
Im Juli 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 48.614 vollelektrische Pkw in Deutschland neu zugelassen – das entspricht einem Anteil von 18,4 Prozent…
Sicher reisen trotz Krisen: Schutz mit System
Die Ecclesia Gruppe, zu der die deas gehört, bietet seit einigen Monaten ein umfassendes Travel Risk-Management an. Warum die Lösung, die sich…