Unternehmervorsorge

Vorsorge für Unternehmer, Geschäftsführer & Vorstände

Verantwortung beginnt bei Ihnen selbst: Als Unternehmer, Geschäftsführer oder Vorstand tragen Sie täglich Verantwortung – auch für sich. Mit maßgeschneiderter Unternehmervorsorge sichern Sie sich finanzielle Unabhängigkeit und Stabilität.

Unternehmervorsorge

Persönliche Sicherheit für Entscheidungsträger

Verantwortung endet nicht beim Unternehmen. Sie treffen Entscheidungen, tragen Risiken und gestalten Zukunft. Ihre eigene Absicherung bleibt dabei oft außen vor. Unsere Unternehmervorsorge setzt genau hier an: individuell für Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände. Sie kombiniert betriebliche und private Bausteine – strategisch geplant, steuerlich vorteilhaft und rechtlich abgesichert. Altersvorsorge ist dabei Teil eines integrierten Vergütungs- und Versorgungssystems, das auf Ihre Lebenssituation, Unternehmensstruktur und Ziele abgestimmt ist. Auch komplexe Anforderungen wie internationale Karrieren, Unternehmensnachfolge oder bilanzielle Optimierung fließen ein. So entsteht eine Lösung, die nicht nur absichert, sondern Ihre Handlungsfreiheit erweitert. Unser Ziel: eine Vorsorge, die zu Ihrem Leben, Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen passt.

Zahlen & Fakten – Warum eine individuelle Unternehmervorsorge wichtig ist

0 % der Unternehmer unterschätzen ihre Versorgungslücke
~ 0 % der Geschäftsführer haben keine dokumentierte Altersvorsorge
0 % der mittelständischen Unternehmen stehen bis 2030 vor einem Generationswechsel
0 % der M&A-Deals scheitern an unklaren Pensionszusagen

Mit Weitblick, Fachwissen und dem Verständnis für unternehmerische Verantwortung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer durchdachten, zukunftssicheren Vorsorgelösung.

So begleiten wir Sie bei der Unternehmervorsorge

Persönliche Vorsorgeplanung

Jede Biografie ist anders – deshalb starten wir mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Versorgung. Wir stellen alle Bausteine aus betrieblicher und privater Vorsorge zusammen, vernetzen sie bei Bedarf zu einem integrierten Vergütungs- und Versorgungssystem und gleichen sie mit Ihren Zielen ab.

 

Transparenz über alle Ansprüche

Im Laufe einer Unternehmerkarriere entstehen vielfältige Versorgungsansprüche – durch Wechsel, Auslandseinsätze oder mehrere Unternehmensbeteiligungen. Wir schaffen einen vollständigen Überblick – klar dokumentiert und verständlich aufbereitet.

 

Bewertung bestehender Versorgungszusagen

Gerade vor einem geplanten Generationswechsel oder dem Verkauf Ihres Unternehmens ist es entscheidend, bestehende Zusagen arbeits- und steuerrechtlich sauber zu prüfen. Wir übernehmen diese Bewertung – auch gutachterlich – und zeigen Ihnen Handlungsoptionen.

 

Optimierung & Umsetzung

Ob Einmalanlage mit Kapitalschutz, steuerlich vorteilhafte Versorgung über eine Unterstützungskasse oder ein nachhaltiges Vorsorgemodell – wir entwickeln Lösungen, die zu Ihnen passen. Dabei haben wir die steuerrechtlichen Anforderungen immer im Blick. Auf Wunsch auch in Abstimmung mit Ihrem Steuerberater oder Rechtsanwalt.

Unsere Lösung: Individuelle Unternehmervorsorge mit Weitblick

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Unternehmervorsorge:

Sichern Sie Ihre Zukunft und die Ihres Unternehmens.

Analyse des Ist-Zustands:

Wir verschaffen Ihnen einen klaren Überblick über Ihre aktuelle Vorsorgesituation und identifizieren Optimierungspotenziale.

Strategische Planung:

Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Vorsorgestrategie, die Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele berücksichtigt.

Umsetzung und Betreuung:

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen und stehen Ihnen auch langfristig als kompetenter Partner zur Seite.

Wer wir sind

ecpension&benefits ist Deutschlands servicestärkster Anbieter für betriebliche Vorsorge- und Benefitlösungen. Mit Leidenschaft, Expertise und der Erfahrung aus über 90 Jahren entwickeln wir passgenaue Konzepte für Arbeitgeber und ihre Teams – verständlich, wirksam und zukunftsorientiert.

Hinter ecpension&benefits stehen drei etablierte Spezialisten: pension solutions group, PS Wertschutz und Ecclesia Vorsorgemanagement – seit 2025 vereint unter einem gemeinsamen Namen und als Teil der Ecclesia Gruppe. Was uns auszeichnet: ein ganzheitliches Leistungsspektrum, fundierte Prozessexpertise, exklusiver Zugang zu Top-Produkten und eine außergewöhnliche Beratungsqualität, die auf echter Begegnung basiert. Unsere Dienstleistungen machen den Unterschied – durch tiefe Fachlichkeit, reibungslose Abläufe und lösungsorientierte Begleitung, die wirklich ankommt. Für Unternehmen, Mitarbeitende und eine sichere Zukunft.

ecpension&benefits -Team

Mehr Klarheit. Mehr Sicherheit. Mehr Unabhängigkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Unternehmervorsorge neu denken – mit dem Blick fürs Ganze und Lösungen, die wirklich wirken.

Weitere Vorsorgelösungen

Von betrieblicher Berufsunfähigkeitsvorsorge (bBU) bis zur privaten Altersvorsorge – wir beraten ganzheitlich.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Unterstützen Sie die Zukunftssicherung Ihrer Mitarbeitenden. Die bAV ergänzt die gesetzliche Rente sinnvoll, schließt Rentenlücken und gibt finanzielle Sicherheit für die Zukunft.
Mehr erfahren

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Schützen Sie, was wirklich zählt: das Einkommen Ihrer Mitarbeitenden. Mit der BU sichern Sie Ihre Beschäftigten im Ernstfall ab – wenn eine schwere Krankheit oder Unfall die Berufsausübung unmöglich macht.
Mehr erfahren

Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden den Zugang zu besserer medizinischer Versorgung mit kürzeren Wartezeiten und erweiterten Leistungen.
Mehr erfahren

Flexible Arbeitszeitmodelle (Zeitwertkonten & Altersteilzeit)

Mehr Zeit fürs Leben – dank flexibler Arbeitszeitmodelle. Mit Zeitwertkonten und Altersteilzeit ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden frühzeitigen Ruhestand, längere Auszeiten oder einen gleitenden Übergang in die Rente.
Mehr erfahren

Private Vorsorge für Mitarbeitende

Verantwortung endet nicht am Arbeitsplatz. Auch privat gilt es, kluge Entscheidungen zu treffen – für sich selbst, die Familie und die eigene Zukunft. Deshalb beraten wir nicht nur im betrieblichen Rahmen, sondern auch Mitarbeitende und Privatpersonen individuell. Ob Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit oder Hinterbliebenenschutz – wir entwickeln Lösungen, die wirklich passen. Unabhängig, verständlich und persönlich.
Mehr erfahren

Häufige Fragen zur Unternehmervorsorge

In unseren FAQ haben wir die häufigsten Fragen zum Thema „Vorsorge für Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände“ für Sie zusammengefasst. Gerne stehen unsere Expertinnen und Experten Ihnen aber auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Warum ist eine spezielle Vorsorge für Unternehmer notwendig?

Als Unternehmer oder Geschäftsführer tragen Sie nicht nur Verantwortung für andere – sondern auch für Ihre eigene finanzielle Zukunft. Da viele nicht gesetzlich rentenversichert sind, entstehen oft erhebliche Versorgungslücken. Eine strategisch geplante Unternehmervorsorge sichert Lebensstandard, Familie und Nachfolge – und stärkt Ihre Unabhängigkeit. 

Welche Bausteine umfasst eine ganzheitliche Unternehmervorsorge?

Eine Unternehmervorsorge verbindet betriebliche und private Komponenten zu einem durchdachten Vergütungs- und Versorgungssystem: z. B. Geschäftsführerversorgungen, Unterstützungskassen, Einmalanlagen mit Kapitalschutz, Risikoabsicherungen (BU/Tod) und internationale Versorgungsansprüche. Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln eine individuell passende Strategie.

Wie wird Transparenz über bestehende Zusagen hergestellt?

m Laufe der Karriere entstehen viele Versorgungsansprüche. Wir prüfen alle bestehenden Verträge, Pensionszusagen oder Beteiligungen und dokumentieren sie übersichtlich. Das schafft Klarheit – vor allem bei Nachfolge oder Unternehmensverkauf – und bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Welche steuerlichen Vorteile gibt es?

Je nach gewähltem Modell lassen sich erhebliche steuerliche Effekte erzielen – z. B. über Unterstützungskassen, Rückdeckungen, Kapitalauszahlungen oder Future-Service-Modelle. Wir arbeiten eng mit Ihrem Steuerberater zusammen, um die optimale Lösung zu gestalten. 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Überprüfung?

Eine Überprüfung bestehender Zusagen ist unabdingbar bei:

geplanten Übergaben, Unternehmensverkäufen, familiären Veränderungen oder geänderten steuerlichen Rahmenbedingungen. Auch bei neuen Beteiligungen oder Auslandsaufenthalten ist ein Check Ihrer Vorsorgestruktur sinnvoll.

Wie wird mit bestehenden internationalen Versorgungsansprüchen umgegangen?

Internationale Karrieren führen oft zu unkoordinierten Vorsorgelücken oder Mehrfachversorgungen. Wir integrieren ausländische Anwartschaften, prüfen Doppelverbeitragungen und entwickeln eine konsolidierte Vorsorgestrategie – rechtlich sauber und transparent.

Welche Vorteile bietet eine Einmalanlage mit Kapitalschutz?

Sie ist ideal für Unternehmer, die Vermögen sicher und flexibel für die Zukunft einsetzen wollen. Der Kapitalschutz sichert das eingezahlte Vermögen, während attraktive Renditechancen erhalten bleiben. Besonders sinnvoll für strategische Ruhestandsplanung oder Liquiditätssteuerung.

Das könnte Sie auch interessieren

In unserem Newsroom finden Sie viele Beiträge, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung interessant sein könnten. Zudem können Sie unsere Expertenteams auch auf Veranstaltungen treffen oder unsere Webinare besuchen.

News, Artikel & Beiträge
News Infodienst Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bleibt ein zentrales Element der modernen Personalpolitik. Sie bietet nicht nur den Arbeitnehmern Vorteile,…

Weiterlesen
News, Artikel & Beiträge
News Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Nachdem wir bereits über die Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1.August 2022 berichtet haben, wird das Nachweisgesetz mit dem Vierten…

Weiterlesen
News, Artikel & Beiträge
Artikel Monitor Gesundheitswirtschaft Versicherungen Mitarbeitende & Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Der 16. Personalkongress der Krankenhäuser wurde Mitte November von der Ecclesia-Tochter KlinikRente in Kooperation mit der Deutschen…

Weiterlesen
contact form background

Sie haben Fragen? Unsere Experten helfen.