Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) schließen Sie die Lücke – gefördert vom Staat, steuerlich begünstigt und ein starkes Argument im Wettbewerb um Talente.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Betriebliche Altersvorsorge: maßgeschneidert für eine sichere Zukunft

Über 80 Prozent der Beschäftigten wünschen sich eine bAV. Als Arbeitgeber übernehmen Sie Verantwortung, stärken Ihre Attraktivität und sichern sich einen der wirksamsten Benefits im Wettbewerb um Fachkräfte. Ob Versorgungswerk, Umsetzung oder Kommunikation: Wir gestalten Ihre bAV-Lösung so, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt – und Ihre Mitarbeitenden nicht nur erreicht, sondern überzeugt. Bieten Sie mehr als einen Job – bieten Sie Perspektive.

Zahlen & Fakten

Platz 0 unter den Benefits: bAV steht bei Mitarbeitenden ganz oben – vor Jobrad & Co.
Nur 0 % nutzen aktuell die bAV: Großes Potenzial, um Wertschätzung zu zeigen und Versorgungs-lücken zu schließen.
Min. 0 % Wirkung: Mit wenig Eigenaufwand viel Vorsorge sichern.

Die Vorteile der bAV – für Unternehmen & Mitarbeitende

Die bAV sichert Ihre Mitarbeitenden für die Zukunft ab und macht Sie als Arbeitgeber attraktiver, engagierter und verantwortungsvoller.

Ob kleines Unternehmen, Mittelstand oder Großkonzern – wir entwickeln bAV-Lösungen, die zu Ihrer Unternehmensgröße und Ihren Strukturen passen.

Unternehmen

Attraktivität als Arbeitgeber steigern

Mitarbeitende langfristig binden

Pflicht zur Zuschussregelung rechtssicher erfüllen

Geringer Verwaltungsaufwand durch externe Begleitung

Wettbewerbsvorteil im Recruiting

Rechtssichere Umsetzung von arbeitgeberfinanzierten Versorgungswerken

Mitarbeitende

Lebenslange Zusatzrente

Arbeitgeberzuschuss als Gehaltsplus

Hohe Förderung bei geringem Eigenanteil

Schutz für Angehörige bei entsprechender Gestaltung

Mitnahme bei Jobwechsel möglich

So begleiten wir Sie bei der bAV

Ob Versorgungswerk, Umsetzung oder Kommunikation: Wir gestalten Ihre bAV-Lösung so, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt – strategisch, rechtssicher und mit Wirkung. Und wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeitenden die Vorteile verstehen, schätzen und aktiv nutzen.

Mehr zu unseren Dienstleistungen erfahren
Private Vorsorge - Beratung & Strategie

Strategieberatung & Versorgungskonzepte

Ein individuelles Vorsorgekonzept, das perfekt zu Ihrer Belegschaft & Unternehmenszielen passt.

Private Vorsorge - Kommunikation & Mitarbeitendenberatung

Kommunikation & Mitarbeitendenberatung

Wir sorgen für Akzeptanz: mit digitalen Tools, Kampagnen und individueller Beratung.

Private Vorsorge - Administration & Plattformlösungen

Administration & digitale Vorsorgeplattform

Wir entlasten Ihre HR von der Verwaltung bis Auslagerung – effizient, transparent & rechtssicher.

Private Vorsorge - Gutachterliche Services

Gutachten & Versorgungsbewertung

Wir begleiten Sie bei komplexen Themen mit aktuariellen Leistungen – kompetent und strukturiert.

Mehr Vorsorge. Mehr Sicherheit. Mehr Zukunft.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre bAV-Strategie entwickeln.

Wer wir sind

ecpension&benefits ist Deutschlands servicestärkster Anbieter für betriebliche Vorsorge- und Benefitlösungen. Mit Leidenschaft, Expertise und der Erfahrung aus über 90 Jahren entwickeln wir passgenaue Konzepte für Arbeitgeber und ihre Teams – verständlich, wirksam und zukunftsorientiert.

Hinter ecpension&benefits stehen drei etablierte Spezialisten: pension solutions group, PS Wertschutz und Ecclesia Vorsorgemanagement – seit 2025 vereint unter einem gemeinsamen Namen und als Teil der Ecclesia Gruppe. Was uns auszeichnet: ein ganzheitliches Leistungsspektrum, fundierte Prozessexpertise, exklusiver Zugang zu Top-Produkten und eine außergewöhnliche Beratungsqualität, die auf echter Begegnung basiert. Unsere Dienstleistungen machen den Unterschied – durch tiefe Fachlichkeit, reibungslose Abläufe und lösungsorientierte Begleitung, die wirklich ankommt. Für Unternehmen, Mitarbeitende und eine sichere Zukunft.

ecpension&benefits -Team

Weitere Vorsorgelösungen

Von betrieblicher Berufsunfähigkeitsvorsorge (bBU) bis zur privaten Altersvorsorge – wir beraten ganzheitlich.

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Schützen Sie, was wirklich zählt: das Einkommen Ihrer Mitarbeitenden. Mit der BU sichern Sie Ihre Beschäftigten im Ernstfall ab – wenn eine schwere Krankheit oder Unfall die Berufsausübung unmöglich macht.
Mehr erfahren

Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden den Zugang zu besserer medizinischer Versorgung mit kürzeren Wartezeiten und erweiterten Leistungen.
Mehr erfahren

Flexible Arbeitszeitmodelle (Zeitwertkonten & Altersteilzeit)

Mehr Zeit fürs Leben – dank flexibler Arbeitszeitmodelle. Mit Zeitwertkonten und Altersteilzeit ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden frühzeitigen Ruhestand, längere Auszeiten oder einen gleitenden Übergang in die Rente.
Mehr erfahren

Unsere Leistungen für Unternehmer, Geschäftsführer & Vorstände

Als Führungskraft heißt Verantwortung auch, die eigene Absicherung im Blick zu behalten. Mit maßgeschneiderten Lösungen gestalten wir Ihre Altersvorsorge als integriertes Vergütungs- und Versorgungssystem – steuerlich vorteilhaft, rechtlich abgesichert und zukunftsorientiert. So schaffen Sie finanzielle Sicherheit – heute, im Ruhestand und bei der Unternehmensübergabe.
Mehr erfahren

Unsere Leistungen für Mitarbeitende über die betriebliche Vorsorge hinaus

Verantwortung endet nicht am Arbeitsplatz. Auch privat gilt es, kluge Entscheidungen zu treffen – für sich selbst, die Familie und die eigene Zukunft. Deshalb beraten wir nicht nur im betrieblichen Rahmen, sondern auch Mitarbeitende und Privatpersonen individuell. Ob Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit oder Hinterbliebenenschutz – wir entwickeln Lösungen, die wirklich passen. Unabhängig, verständlich und persönlich.
Mehr erfahren

Häufige Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

In unseren FAQ haben wir die häufigsten Fragen zum Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Sie zusammengefasst. Gerne stehen unsere Expertinnen und Experten Ihnen auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Bin ich verpflichtet, eine bAV anzubieten – und wer kann sie nutzen?

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung anzubieten (§1a BetrAVG). Seit 2019 gilt zudem: Wird über eine Gehaltsumwandlung vorgesorgt, muss der Arbeitgeber mindestens 15 % des umgewandelten Betrags als Zuschuss beisteuern – sofern Sozialversicherungsbeiträge eingespart werden. Grundsätzlich kann jeder sozialversicherungspflichtige Mitarbeitende eine bAV nutzen, unabhängig von Alter oder Beschäftigungsumfang.

Wie hoch ist der Aufwand für unser Unternehmen – organisatorisch und administrativ?

Mit einem durchdachten Konzept und einem erfahrenen bAV-Anbieter als Partner lässt sich die betriebliche Altersvorsorge heute effizient und reibungslos umsetzen.
Wir übernehmen Kommunikation, Prozesssteuerung und Verwaltung – von der Einführung bis zur laufenden Betreuung, digital unterstützt und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ihr Aufwand bleibt dabei minimal – unser Anspruch: maximaler Service, minimaler Aufwand. Diese Form der modernen bAV-Lösungen sorgt für spürbare HR-Entlastung.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich als Arbeitgeber?

Sie entscheiden, wie Ihre bAV aussieht: vom passenden Durchführungsweg (z. B. Direktversicherung oder Unterstützungskasse) über die Höhe und Ausgestaltung von Zuschüssen bis hin zu Zusatzbausteinen wie Berufsunfähigkeit oder Hinterbliebenenschutz. Auch zielgruppenspezifische Lösungen – etwa für Führungskräfte oder einzelne Standorte – lassen sich individuell integrieren. Wir begleiten Sie rechtssicher, passgenau und immer im Einklang mit Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Zielen. So wird die Umsetzung der bAV zur strategischen Maßnahme im Rahmen Ihrer Arbeitgeberleistungen. Ob vollständig arbeitgeberfinanzierte Vorsorge oder ein attraktives Mischmodell: Dabei berücksichtigen wir auch Refinanzierungs- und Fördermöglichkeiten - abgestimmt auf Ihre HR-Strategie und Unternehmensziele.

Was kostet uns eine bAV und gibt es Einsparpotenziale?

Ja, eine betriebliche Altersvorsorge kann für Sie als Arbeitgeber sogar wirtschaftlich attraktiv sein. Durch die Entgeltumwandlung reduzieren sich Ihre Sozialversicherungsbeiträge – in vielen Fällen lassen sich dadurch gesetzliche oder freiwillige Zuschüsse vollständig oder teilweise kompensieren. 

Auch eine arbeitgeber- oder mischfinanzierte bAV kann staatlich gefördert oder vom Kostenträger refinanziert werden. 

Die tatsächlichen Kosten hängen vom gewählten Modell ab – wir zeigen Ihnen transparent, welche Optionen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind. Unsere bAV-Beratung identifiziert individuelle Einsparpotenziale und entwickelt passgenaue Vorsorgelösungen – effizient, rechtssicher und auf Ihre Ziele abgestimmt. 

Wie profitieren wir als Arbeitgeber – strategisch und kulturell?

Eine gut aufgesetzte betriebliche Altersvorsorge ist mehr als ein Pflichtangebot: Sie positionieren sich als verantwortungsbewusster Arbeitgeber, stärken die Mitarbeiterbindung und steigern Ihre Attraktivität im Wettbewerb um Talente. Gleichzeitig fördern Sie das finanzielle Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden – ein Benefit für Mitarbeitende, der nachhaltig wirkt und Ihre Fachkräftesicherung unterstützt.

Was passiert bei einem Jobwechsel oder Ausscheiden von Mitarbeitenden?

bAV-Verträge sind in der Regel portabel. Mitarbeitende können ihre Verträge bei einem Arbeitgeberwechsel mitnehmen, ruhend stellen oder privat weiterführen. Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeitenden in diesem Prozess – rechtssicher und transparent.

Das könnte Sie auch interessieren

In unserem Newsroom finden Sie viele Beiträge, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung interessant sein könnten. Zudem können Sie unsere Expertenteams auch auf Veranstaltungen treffen oder unsere Webinare besuchen.

News, Artikel & Beiträge
News Infodienst Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bleibt ein zentrales Element der modernen Personalpolitik. Sie bietet nicht nur den Arbeitnehmern Vorteile,…

Weiterlesen
News, Artikel & Beiträge
News Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Nachdem wir bereits über die Neufassung des Nachweisgesetzes zum 1.August 2022 berichtet haben, wird das Nachweisgesetz mit dem Vierten…

Weiterlesen
News, Artikel & Beiträge
Artikel Monitor Gesundheitswirtschaft Versicherungen Mitarbeitende & Vorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Der 16. Personalkongress der Krankenhäuser wurde Mitte November von der Ecclesia-Tochter KlinikRente in Kooperation mit der Deutschen…

Weiterlesen
contact form background

Sie haben Fragen? Unsere Experten helfen.