Detmold/Erlangen. Die Ecclesia Gruppe hat ihre Vorsorgeeinheiten in der Ecclesia Pension & Benfits GmbH zusammengefasst. Dieser Schritt schafft die Grundlage, um künftig noch bessere und passgenauere Lösungen für Unternehmen und ihre Beschäftigten im Bereich betrieblicher Vorsorge anzubieten. Gleichzeitig kennzeichnet er den offiziellen Start des gemeinsamen Marktauftritts unter der neuen Marke ecpension&benefits.

Ein starker Auftritt, ein klarer Schritt: Start von ecpension&benefits
Detmold/Erlangen. Die Ecclesia Gruppe hat ihre Vorsorgeeinheiten in der Ecclesia Pension & Benfits GmbH zusammengefasst. Dieser Schritt schafft die Grundlage, um künftig noch bessere und passgenauere Lösungen für Unternehmen und ihre Beschäftigten im Bereich betrieblicher Vorsorge anzubieten. Gleichzeitig kennzeichnet er den offiziellen Start des gemeinsamen Marktauftritts unter der neuen Marke ecpension&benefits.
„Die rechtliche Zusammenführung war für uns ein logischer und konsequenter Schritt“, erklärt Frank Buschmann, Geschäftsführer von ecpension&benefits. „Sie gibt uns die notwendige Schlagkraft, um unsere Lösungen noch zielgerichteter weiterzuentwickeln und im Markt sichtbarer zu machen.“
Die neue Einheit steht exemplarisch für den Weg, den die Ecclesia Gruppe bereits vor zwei Jahren mit dem Erwerb der Pension Solutions Group eingeschlagen hat. Schritt für Schritt wurden seitdem Strukturen, Prozesse und Teams enger verzahnt. Mit der nun erfolgten Zusammenführung aller Vorsorgeeinheiten ist dieser Integrationsprozess auch nach außen sichtbar abgeschlossen.
„Wir haben unsere Marktposition durch die Bündelung unserer Stärken erfolgreich ausgebaut. Gegenüber Versicherern treten wir heute als starke, einheitliche Organisation auf – das verschafft uns spürbare Vorteile in den Verhandlungen und ermöglicht maßgeschneiderte Produktlösungen für unsere Kunden“, sagt Tobias Bailer, Geschäftsführer von ecpension&benefits.
Die Bedeutung der Vorsorge nimmt auch im größeren strategischen Umfeld kontinuierlich zu. Gesetzesinitiativen und regulatorische Entwicklungen treiben das Thema voran, während Unternehmen zunehmend unter wachsendem Druck stehen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Attraktive Vorsorgeangebote entwickeln sich so zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte. ecpension&benefits bietet hierfür nicht nur passgenaue Konzepte, sondern auch digitale, nutzerorientierte Lösungen, die Verwaltungsaufwand minimieren, Transparenz schaffen und den Mitarbeitenden eine einfache, intuitive Nutzung ermöglichen.
„Die Integration war ein gemeinsamer Weg, der von Vertrauen, Offenheit und der Kraft geteilter Werte geprägt war“, betont Marc Sontowski, Geschäftsführer von ecpension&benefits. „Heute stehen wir als geschlossene Einheit da, die für Exzellenz, Innovationskraft und Kundennähe steht. Mit digitalen Services und modernen Beratungskonzepten setzen wir neue Standards für eine zeitgemäße Vorsorge.“
Mit ecpension&benefits bündelt die Ecclesia Gruppe ein umfassendes Produktportfolio an Vorsorge- und Benefit-Lösungen – von betrieblicher Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung und Krankenversicherung bis hin zu Altersteilzeit, Zeitwertkonten, privater Vorsorge und Unternehmervorsorge. Entscheidend ist die Verbindung von maßgeschneiderten Konzepten mit persönlicher Beratung, digitalen Services und einer effizienten Verwaltung, die Unternehmen spürbar entlastet. Ergänzt wird dies durch einzigartige aktuarielle Expertise, die komplexe Vorsorgezusagen transparent bewertet und rechtssicher gestaltet. So positioniert sich ecpension&benefits als Partner, der Vorsorge ganzheitlich denkt, strategisch plant, operativ umsetzt – und damit für Arbeitgeber, Mitarbeitende und Unternehmer nachhaltigen Mehrwert schafft.
Zur neuen Website von ecpension&benefits.
Über Ecclesia
Die Ecclesia Gruppe ist mit mehr als 2.400 Beschäftigten und einem platzierten Prämienvolumen von drei Milliarden Euro p. a. einer der größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen. Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. Die Bandbreite der Kundenbeziehungen reicht vom börsennotierten Großkonzern über den Mittelstand bis zu Großkliniken und kirchlichen und sozialen Institutionen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Detmold und ist in Deutschland flächendeckend präsent. Darüber hinaus verfügt die Ecclesia Gruppe über eigene Unternehmen in drei weiteren europäischen Staaten und agiert über das ECCLESIA GLOBAL NETWORK in mehr als 170 Ländern weltweit.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Sonja Groß
Leiterin Unternehmenskommunikation Ecclesia Gruppe
Ecclesiastraße 1 - 4
32758 Detmold
Telefon: +49 5231 603-8209
unternehmenskommunikation(at)ecclesia-gruppe(dot)de