
Unsere Leistungen für Kirchen und kirchliche Einrichtungen
Maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für Sachwerte, Gebäude und Gemeindeaktivitäten

Spezifische Versicherungskonzepte und Absicherungen
Die Absicherung kirchenspezifischer Risiken gehört seit unserer Gründung zu unseren zentralen Geschäftsfeldern. Deshalb vertrauen auch rund 21.000 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser besonderes Know-how. Dabei bieten wir mit kirchentypischen Versicherungskonzepten optimale Absicherungsmöglichkeiten.
Zu den versicherten Immobilien gehören historische Kirchengebäude mit ihren Artefakten oder Kunstwerken, Pfarrhäuser, Gemeindehäuser, Schulen, Büros, Friedhöfe, Bibliotheken und Sozialeinrichtungen. Aber auch Aktivitäten wie Gottesdienste, Sakramente, Gebetsgruppen und Seelsorge, Bildungs- oder Jugendprogramme, Bibelstudiengruppen, Jugendgruppen und Erwachsenenbildung lassen sich mit dem passenden Versicherungsschutz professionell und sorgenfrei durchführen.
Umfassende Lösungen in einem Versicherungspaket
Ob Bistum, Landeskirche oder einzelne Gemeinde: Für unsere Kunden bieten wir ein umfassendes Paket an Versicherungslösungen.
Unser Angebot stützt sich auf Sammelverträge und Rahmenvereinbarungen, über die einzelne kirchliche Gliederungen abgesichert werden können.
Wir sorgen dafür, dass die Kirche in ihrer Funktion als Arbeitgeber und Betreiber verschiedener Einrichtungen optimal abgesichert ist und das auch in Zukunft bleibt. Um eine Kirche mit ihren vielfältigen Aufgaben und Einrichtungen umfassend abzusichern, sind verschiedene Versicherungen elementar wichtig, damit die physischen Einrichtungen, Aktivitäten und Personen innerhalb der Gemeinschaft stets optimal geschützt sind.
Wir entwickeln aber auch Spezialprodukte, die auf den besonderen Anforderungen der Kirchen aufsetzen. Beispielsweise besitzen viele Kirchen historisch bedingt große Wälder, die es nicht nur zu bewirtschaften, sondern auch auch abzusichern gilt. Denn Waldbesitzer tragen ein hohes Risiko, da ein Waldbrand oder Sturm verheerende finanzielle Auswirkungen haben kann. Deshalb bietet die Ecclesia Gruppe jetzt auch eine Waldversicherung an.
Ein weiterer spezieller Bedarf ist die Absicherung von Auslandseinsätzen von Mitarbeitenden, die beispielsweise im Auftrag der Kirche oder kirchlicher Einrichtungen Hilfs- oder Entwicklungseinsätze in Regionen mit hohem Krisenpotenzial durchführen. Und auch für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Führungskräfte finden wir die passende Absicherung, denn alle arbeiten mit oftmals besonders vulnerablen Personengruppen.
Neue Ausgabe des Infodienst
Resilienz im Fokus
Nachhaltige Strategien helfen, Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen bestmöglich zu schützen und abzusichern. Lesen Sie in unserem Kundenmagazins für Kirche, Sozialwirtschaft und das Gesundheitswesen, wie unsere Experten-Teams entscheidende Risiken umfassend erkennen, clever managen und langfristig transparent absichern.

Claudia Kemfert spricht im Interview über Nachhaltigkeit, Resilienz und wirtschaftliche Stabilität
Resilienz, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stabilität bleiben im Jahr 2025 zentrale Themen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden.

Mit Präventionsmaßnahmen Brände vermeiden
Unsere Spezialisten geben Brandschutz-Tipps: In diesem Fall speziell für die Geschäftsfelder Gesundheitswesen, Sozialwesen und Kirche.

Die Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit von Holsing-Vital und Ecclesia Gruppe
Seit 2016 wird Holsing-Vital von der Ecclesia Gruppe detailliert beraten und umfassend begleitet, wenn es um nachhaltige Absicherungen und die besten…

Unser Serviceangebot für Ihre Resilienz
Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Individuen und Unternehmen, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. In der…

Resilienz im Angesicht der Klimakatastrophe: Sven Plöger im Interview
Wenn es um folgenschwere Unwetter geht, sind umfassende Informationen zur Vorbeugung, für den Schutz von Menschen, aber auch schnelle Hilfe und…

Schutz von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen
Kirchen und kirchliche Einrichtungen haben spezifische Risiken, die sich aus ihrer Arbeit mit schutzbedürftigen Gruppen wie Kindern, älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Kranken ergeben. Wir sind auf dieses Risikoprofil spezialisiert und kennen die richtigen Absicherungslösungen für die Sicherheit Ihres Klientels. Mitarbeitende und Ehrenamtliche in kirchlichen Einrichtungen sind oft besonderen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Spezielle Versicherungen wie die Berufshaftpflichtversicherung oder die Unfallversicherung bieten hier Schutz und Unterstützung im Schadenfall.
Fuhrparkmanagement
Kirchen und kirchliche Einrichtungen verfügen oft über eine große Fahrzeugflotte, um ihre vielfältigen Mobilitätsanforderungen zu erfüllen. Doch das Fuhrparkmanagement ist komplex und mit großen Herausforderungen verbunden. Mit unserem Ökosystem Mobility bieten wir Ihnen einen Rundum-Service für ein nachhaltiges und wirtschaftlich effizientes Flottenmanagement. Wir unterstützen Sie mit integrierten Lösungen für Telematik, Wartungsmanagement, Kostenkontrolle und vielem mehr, um Ihre Flotte optimal zu verwalten und zu betreiben.


Spezielle Versicherungslösungen
Dank unserer sehr guten Marktposition und engen Beziehungen zu Versicherern können wir bessere Konditionen für Sie aushandeln. Diese Verhandlungsstärke nutzen wir auch, um Versicherungsprodukte zu entwickeln, die unseren Kunden helfen. Zum Beispiel spezielle Betriebshaftpflichtversicherungen, auch für Menschen, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, oder eine neu entwickelte Mieterschutzpolice, die private Vermieter absichert, die Wohnraum für Klienten von sozialen Institutionen bereitstellen.
Sicherheit auf Ausflügen, Gruppenreisen und Freizeiten
Wer eine Reise, einen Ausflug oder eine Veranstaltung organisiert, weiß, wie wichtig es ist, den Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Dabei birgt jede Aktivität ihre eigenen Herausforderungen und Risiken. In der Arbeit von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen stehen oft besonders schutzbedürftige Gruppen im Mittelpunkt – Kinder, Jugendliche, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Diese Menschen vertrauen Ihnen und Ihren Angeboten, und dieser Verantwortung möchten Sie gerecht werden. Gerade hier ist ein speziell zugeschnittener Versicherungsschutz für gemeinsame Unternehmungen essenziell. Gut, dass Sie sich auf unsere passgenauen Absicherungslösungen verlassen können.


Schutz für Mitarbeitende und Ehrenamtliche im Ausland
Kirchen und kirchliche Einrichtungen organisieren häufig Hilfseinsätze, oft in unruhigen und damit potenziell gefährlichen Regionen der Welt. Mit unserem Travel Risk Management sorgen Sie für den nötigen Schutz von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen im Auslandseinsatz. Neben einem umfangreichen und passgenauen Versicherungspaket unterstützen unsere Experten Sie auch bei der richtigen Vorbereitung solcher Einsätze und helfen Ihnen dabei, die richtigen Kooperationspartner zu finden, um im Notfall auch vor Ort eingreifen zu können.
Dokumente und Schadenanzeigen
Unser Versicherungsschutz fürs Ehrenamt
Ehrenämter sind wichtig für unser Gemeinwesen – und verdienen hohe Anerkennung. Damit die damit einhergehenden Risiken optimal abgedeckt sind, haben wir auf Initiative der Bundesländer spezialisierte Unfall- und Haftpflichtversicherungslösungen entwickelt, bei denen die Absicherung ehrenamtlichen Engagements im Mittelpunkt steht.
Seit vielen Jahren sind wir für viele Bundesländer erster Ansprechpartner bei der Versicherung ehrenamtlich Engagierter. So betreuen wir die Haftpflicht- und Unfallsammelverträge für ehrenamtlich Engagierte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und im Saarland.
Versicherungslösungen für Ihren Bedarf
Entdecken Sie unser vielfältiges Versicherungsportfolio.
Das könnte Sie auch interessieren
In unserem Newsroom finden Sie viele Beiträge, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung interessant sein könnten. Zudem können Sie unsere Expertenteams auch auf Veranstaltungen treffen oder unsere Webinare besuchen.

Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Schutz oder Belastung für Unternehmen und Institutionen?
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung. Dieses Vorhaben wird derzeit intensiv diskutiert –…

Mit Präventionsmaßnahmen Brände vermeiden
Unsere Spezialisten geben Brandschutz-Tipps: In diesem Fall speziell für die Geschäftsfelder Gesundheitswesen, Sozialwesen und Kirche.

Neue Police hilft, Wohnraum zu schützen
Die innovative Versicherungslösung „Erweiterter Mieterschutz“ bietet wirtschaftliche Sicherheit für die Vermieter und Mieter, zudem steht soziale…
