Alexander Sonntag, IT-Support User Helpdesk, im Interview:
„Wenn du nicht nur die Maus bewegen, sondern wirklich etwas bewegen willst – dann bist du bei uns richtig.“
Alexander Sonntag ist 48 Jahre alt und seit gut 13 Monaten Teil der Ecclesia Gruppe. Im IT-Support – genauer gesagt im Level Support User Helpdesk – ist er erster Ansprechpartner für technische Probleme. Sein Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich: Nach neun Jahren als LKW-Fahrer in der Getränkelogistik und mehreren Bandscheibenvorfällen entschied er sich für eine Umschulung – und fand seine neue berufliche Leidenschaft in der IT.
Stell dich bitte kurz vor.
Ich bin Alexander Sonntag, 48 Jahre alt, und arbeite seit etwas mehr als einem Jahr im IT-Support der Ecclesia Gruppe. Ich bin im User Helpdesk tätig – das heißt, ich bin oft der erste Ansprechpartner, wenn Kolleginnen und Kollegen technische Probleme haben.
Wie bist du zur Ecclesia Gruppe gekommen?
Ich hatte mich ursprünglich auf eine andere IT-Stelle beworben, bekam aber eine Absage. Kurz darauf wurde ich gefragt, ob ich in den Bewerberpool aufgenommen werden möchte – dem habe ich zugestimmt. Drei Tage nach meiner letzten Prüfung klingelte das Telefon: Es gab eine neue Stelle im IT-Support. Ich wurde zum Gespräch eingeladen – das war an einem Freitag – und am Montag hatte ich die Zusage. Das ging wirklich schnell (lacht).
Was begeistert dich an deiner Arbeit?
Die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere. Natürlich gibt es wiederkehrende Probleme, aber auch immer neue Herausforderungen. Besonders schön ist es, wenn ich jemandem wirklich helfen kann – zum Beispiel, wenn eine wichtige Datei verloren scheint und wir sie wiederherstellen können. Da hängen manchmal Stunden an Arbeit dran. Wenn wir da helfen können, ist das ein gutes Gefühl.
– Alexander Sonntag, IT-Support Specialist„Drei Tage nach meiner letzten Prüfung klingelte das Telefon – und weitere drei Tage später saß ich im Bewerbungsgespräch. Mit Erfolg.“
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Ein typischer Tag beginnt mit Anrufen oder Tickets von Kolleginnen und Kollegen, die technische Probleme haben – etwa ein Headset, das nicht funktioniert. Dann schalten wir uns per Fernwartung auf, prüfen Einstellungen oder Hardware. Wenn wir das Problem nicht direkt lösen können, geben wir es an den zuständigen Fachbereich weiter. Wir sind die erste Anlaufstelle – und versuchen immer, schnell zu helfen.
Welche drei Worte beschreiben deinen Job am besten?
Hilfsbereit. Technisch. Lösungsorientiert.
Dein Motto?
Wenn du nicht nur die Maus bewegen, sondern wirklich etwas bewegen willst – dann bist du bei uns richtig.
Dein Rat an zukünftige Bewerberinnen und Bewerber?
Habt keine Scheu vor einem Quereinstieg. Wenn ihr Lust habt, euch einzubringen, lösungsorientiert zu arbeiten und gerne mit Menschen zu tun habt – dann ist der IT- Support genau das Richtige.