Jana Diemerling, Referentin Chief Market Officer, im Interview:

„Die Versicherungsbranche hat sich stark verändert – offener, moderner, vielfältiger.“

Vom regionalen Versicherer bis in den Stab des Chief Market Officers – Jana Diemerling kennt viele Perspektiven der Ecclesia Gruppe. Was sie besonders schätzt: Offenheit, Zusammenhalt und den Mut zur Veränderung. „Ich habe hier jede helfende Hand bekommen, die ich brauchte“, sagt sie. Heute gestaltet und managt sie strategische Themen im Bereich Markets – mit Leidenschaft, Klarheit und Haltung. Referentin des Chief Market Officer (Bereich Markets) der Ecclesia Gruppe

Bitte stell dich bitte kurz vor.

Ich bin Jana Diemerling, 32 Jahre alt, seit September 2022 bei der Ecclesia Gruppe. Gestartet bin ich beim Assekuradeur EGAS, seit einem Jahr arbeite ich im Stab des Chief Market Officer als Referentin im Bereich Markets.

Dein Werdegang?

Klassisch: Ausbildung zur Versicherungskauffrau, viele Jahre Vertriebsaußendienst bei einem regionalen Versicherer. Über Freunde kam ich zur Ecclesia. Wenn man aus der Region ist, kommt man an Ecclesia kaum vorbei (lacht). Ich habe es nie bereut.

Was schätzt du hier besonders?

Den Zusammenhalt. Ich habe in drei Jahren so viel Unterstützung erlebt – auf allen Ebenen. Für ein großes Unternehmen ist das nicht selbstverständlich. Man wird ernst genommen, gefördert und bekommt Vertrauen.

Was hast du beim Assekuradeur gemacht?

Ich war Fachbetreuerin für Sach- und technische Versicherungen, mit Perspektive ins Underwriting. Den technischen Underwriter habe ich abgeschlossen, bevor ich in den Bereich Markets gewechselt bin.

Was macht eine Underwriterin?

Wir prüfen und zeichnen Risiken im Auftrag der Versicherer. Zum Beispiel, ob ein Gebäude gegen Feuer versicherbar ist – und zu welchen Konditionen. Das ist analytisch, verantwortungsvoll und sehr nah an der Realität.

„Wir brauchen mehr junge Frauen in der Branche – mit Mut, Neugier und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.“

– Jana Diemerling, Referentin Chief Market Officer

Was reizt dich in deinem aktuellen Bereich Markets?

Die Vielfalt. Projekte, Prozesse, Schnittstellen zwischen dem Ressort Markets und dem Versicherungsmarkt – kein Tag ist wie der andere. Man bekommt einen Blick aufs große Ganze und lernt Bereiche kennen, mit denen man sonst nie in Kontakt käme.

Was bedeutet der Gesellschafterauftrag für dich?

Wir tragen Verantwortung für Bereiche mit gesellschaftlichem Gewicht: Kirche, Gesundheit, Soziales. Viele dieser Risiken würden andere vielleicht gar nicht zeichnen – wir schon, aus voller Überzeugung. Das gibt der Arbeit Sinn.

Die Branche gilt als konservativ …

… das Bild ist überholt. Die Branche hat sich stark verändert – offener, moderner, vielfältiger. Und gerade junge Frauen sollten sich nicht abschrecken lassen. Es braucht Empathie, Kommunikationsstärke und den Mut, neue Wege zu gehen.

Dein Rat an Bewerberinnen und Bewerber?

Einfach machen! Neugierig sein, fragen, ausprobieren. Es lässt sich unglaublich viel lernen – über Menschen, Kommunikation, Verantwortung. Die Kolleginnen und Kollegen der Ecclesia Gruppe reichen gerne ihre helfenden Hände. Die Perspektiven sind riesig.

Dein Motto?

Strategie planen. Märkte erobern.

Constantin Westermann, Referent des CEO

„Ich bin mittendrin in den Entwicklungen – und kann mich aktiv und strategisch einbringen.“
Zum Interview