Wie André Vieregge, Leiter Mobility Service – SCHUNCK GROUP, und sein Team täglich Verantwortung übernehmen
„Wenn 140 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen – und ein Makler sie rettet“
Wenn André Vieregge morgens seinen Laptop aufklappt, weiß er nie genau, was der Tag bringt. „Das ist das Spannende“, sagt der 50-Jährige, der seit 2017 den Bereich Mobility Service bei der SCHUNCK GROUP, leitet – einem Unternehmen der Ecclesia Gruppe.
„Natürlich haben wir strategische Themen. Aber fast täglich kommt etwas Unerwartetes – von Kundenseite, Versicherern oder aus dem Team.“ 25 Mitarbeitende führt der Detmolder – „und langweilig wird es nie.“ In seinem Bereich dreht sich alles um Kfz-Versicherungen: vom Unternehmen mit einem Fahrzeug bis zu Flotten mit tausenden. „Wir beraten zu Deckungen, verhandeln Rahmenverträge, begleiten Schäden – und gewinnen neue Kunden. Besonders stark sind wir in der Logistik.“
Mehr als PS: Verantwortung in Bewegung
Spätestens seit Corona ist klar, wie wichtig Logistik ist. „Wenn dort etwas stillsteht, steht vieles still – Warenströme reißen, Versorgungsketten brechen“, sagt Vieregge. „Wir als Makler sind Teil dieser Kette. Wir halten sie mit am Laufen, indem wir Risiken tragfähig absichern und im Schadenfall schnell Lösungen organisieren.“ Wie konkret das wird, zeigt ein Fall, den er nicht vergisst: „Ein Kunde geriet unverschuldet in die Insolvenz. 140 Arbeitsplätze standen auf dem Spiel. Ohne Versicherungsschutz hätten die Fahrzeuge am nächsten Tag stillgestanden.“
Was dann passierte, war alles andere als Routine: „Wir haben unsere Kontakte aktiviert, mit Versicherern gesprochen, die Situation sauber aufgearbeitet – und neue Deckung organisiert. Der Kunde fährt weiter. 140 Menschen behalten ihren Arbeitsplatz.“ Der Insolvenzverwalter war so beeindruckt, dass er die Zusammenarbeit fortsetzen möchte. „Solche Rückmeldungen zeigen, was unser Beruf bewirken kann.“
– André Vieregge, Leiter Mobility Service (SCHUNCK GROUP)„Wir haben einem Kunden geholfen, der ohne Versicherungsschutz 140 Arbeitsplätze verloren hätte.“
Ein Beruf mit Wirkung
André Vieregge kennt beide Seiten: Jura-Studium, dann Ausbildung und Fachwirt in der Versicherungswelt, 18 Jahre Vertrieb – bevor er zu Oskar Schunck wechselte. „Hier gestaltest du. Du arbeitest im Sinne des Kunden, nutzt den Markt, kombinierst Lösungen, bringst Partner zusammen. Das ist anspruchsvoll – und genau das reizt mich.“ Sein Job ist auch operativ: „Passiert ein schwerer Unfall, stehen Fahrzeuge. Dann zählt jede Stunde: Abschleppen, Ersatz organisieren, Schaden steuern – damit die Logistik läuft.“ Dass sein Team dafür regelmäßig Lob bekommt, motiviert: „Am Ende muss der Kunde wieder handlungsfähig sein. Daran messen wir uns.“
Ecclesia: Größe + Gestaltungsspielraum
Was er an der Ecclesia Gruppe schätzt? „Größe mit Freiraum. Man kann sich entwickeln, Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen.“ Ein persönliches Indiz: „Mein Sohn macht hier inzwischen ein duales Studium – aus Überzeugung. Das sagt viel über die Kultur.“
Sein Fazit: „Ich denke Mobilität mit Köpfchen – nicht nur mit PS.“ Denn am Steuer dieser Branche sitzt längst nicht nur Pferdestärke – sondern Verantwortung, Vernetzung und Verhandlungsgeschick.
– André Vieregge, Leiter Mobility Service (SCHUNCK GROUP)„Ich denke Mobilität mit Köpfchen – nicht nur mit PS.“