Top Themen Mobilität Branchen Sozialwirtschaft Industrie & Gewerbe ecsolutions Mobility Ecclesia Gruppe

Das Ökosystem Kraftfahrt – vielfältige Leistungen aus einer Hand

Das Kompetenzcenter ecmobility zeichnet sich durch einen Rundum-Ansatz aus, der weit über die Vermittlung geeigneter Versicherungen hinausgeht. Das sogenannte Ökosystem Kraftfahrt umfasst nicht nur den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs, sondern die komplette Mobilitätsbandbreite von Unternehmen. Dabei stehen Themen wie der Fuhrpark, Machbarkeitsanalysen sowie alternative Mobilitäts- und Fahrzeugkonzepte im Fokus.

Ob neue Mobilitätstrends, alternative Antriebe oder das Heben von Einsparpotenzialen – die Herausforderungen für Unternehmen beim Fuhrparkmanagement waren noch nie höher als heute. Dabei spielt vor allem die Kosteneffizienz eine wichtige Rolle, da der Fuhrpark zu den größten Kostenfaktoren von Unternehmen zählt. Der Rundum-Service für ein nachhaltiges und wirtschaftliches Flottenmanagement umfasst bedarfsgerechte Lösungen, die weit über die klassischen Kfz-Maklerdienstleistungen hinausgehen. Nicht nur, dass Kunden ihre Kosten- und Zeitaufwände durch den Einsatz innovativer digitaler Lösungen für die digitale Verwaltung von Fahrzeugflotten erheblich reduzieren können. Die Leistungen des Kompetenzcenters erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs – von der Beschaffung über den Betrieb bis hin zur Rückgabe der Flottenfahrzeuge. Dabei arbeitet unser Expertenteam mit starken Partnern zusammen, die für die Kunden individuelle Angebotspakete schnüren und dabei bestmögliche Konditionen bieten. 

Durch unser Ökosystem Kraftfahrt können unsere Kunden beim betrieblichen Mobilitätsmanagement vielfältige Einspareffekte erzielen, die sie alleine nicht generieren könnten.

– Johanna Brinkmann

Fuhrparkverwaltung leicht gemacht

Ein professionelles Fuhrparkmanagement erfordert viele Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Verwaltung zu gewährleisten und entsprechende Vorteile daraus zu ziehen. Deshalb bietet ecmobility unter anderem eine unabhängige Fuhrparkkostenanalyse, die Einsparpotenziale aufzeigt, und den Kunden individuelle Handlungsempfehlungen an die Hand gibt. Neben der laufenden Fuhrparkverwaltung gehört die Beschaffung von Firmenwagen und Poolfahrzeugen zu den wichtigsten Aufgaben von Fuhrparkverantwortlichen. Da Mobilität heute aber nicht nur einfach, sondern zunehmend auch nachhaltig sein muss, sollten Unternehmen dabei die Möglichkeiten der Elektromobilität und die dafür notwendige Ladeinfrastruktur nicht außer Acht lassen. 

In diesem Bereich arbeitet das Kompetenzcenter mit spezialisierten Partnern zusammen. Dazu zählt beispielsweise der Full-Service-Anbieter Lade.ZEIT, der für einen schnellen und bedarfsgerechten Ausbau der elektrischen Ladeinfrastruktur sorgt, wenn Unternehmen ihren Fuhrpark elektrifizieren. Um auch kleineren Kunden Unterstützung bei diesem wichtigen Thema anbieten zu können, kooperieren wir darüber hinaus mit der Caritas Dienstleistungsgenossenschaft aus Paderborn, die sich auf die Beratung von Caritasverbänden und sozialen Trägern spezialisiert hat. 

Auch das wichtige Feld des täglichen Fahrzeugbetriebes wird komplett abgedeckt. Nicht nur, dass die Kunden durch eine objektive Risikoanalyse erfahren, welches Einsparpotenzial neben der Beschaffung noch in ihrem Fuhrpark steckt. Darüber hinaus wurde ein zertifiziertes Fahrtraining speziell für soziale Einrichtungen entwickelt, bei dem die Fahrer in Theorie und Praxis lernen, wie sie im Alltagsbetrieb Treibstoff sparen können und wie sich Unfälle effektiv vermeiden lassen. Sollte es doch zu einem Unfall kommen, unterstützt das Team von ecmobility unsere Kunden mit einem professionellen Kfz Schadenmanagement dabei, Nutzungsausfall, Wertminderung und andere Kosten beim Unfallgegner einfach und schnell geltend zu machen. Auch Werkstatt- und Reifenservices werden zu Sonderkonditionen bei A.T.U. und Euromaster abgedeckt. Und mit der Tankkarte der DKV können die Kunden nicht nur ihre Fahrzeuge bargeldlos tanken und laden, sondern darüber hinaus zahlreiche Leistungen wie Pannendienst, Werkstattleistungen, Fahrzeugwäsche, Reifenservice und die Begleichung von Maut, Fähren und Parkgebühren in Anspruch nehmen. 

Abgerundet wird das Portfolio von umfangreichen Services, die bei Ausfall oder der Rückgabe von Leasingfahrzeugen greifen. Dazu zählen Rückgabegutachten, Werkstattersatzwagen und Reparaturservices, bei denen kleine Schäden wie Kratzer, Dellen oder Steinschläge kostengünstig behoben werden. Auch der Verkauf ausgemusterter Firmenwagen zu optimalen Konditionen ist sichergestellt – dabei arbeiten die Mobilitätsspezialisten mit der Restwertbörse net.caison zusammen, die sich auf die Vermarktung von Gebraucht- und Unfallfahrzeugen zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis spezialisiert hat.